Seit dem 1. Mai gibt es wieder Nachwuchs bei den Azara-Agutis im Warmhaus des Zoo Landau. Man muss ein wenig Glück haben als Zoogast, denn noch verstecken sich die Kleinen gerne in oder auch hinter einer ihrer Schlafhütten, aber vor allem rund um die Fütterungszeiten, wenn ihre Mutter aktiv ist, sieht man die Zwillinge beim Säugen und vorsichtigen Erkunden des Geheges. Der Vater der Jungtiere hält sich zurück, er kennt das Ganze aber auch schon – schließlich ist es bereits der vierte Wurf, den das aktuelle Paar erfolgreich großzieht. Es gibt insgesamt 11 Arten von Agutis, die nahe Verwandte der Meerschweinchen sind. Im Gegensatz zu diesen sitzen Agutis beim Fressen auf den Hinterbeinen und halten die Nahrung mit den Vorderpfoten fest. Der Populationstrend des Azara-Aguti ist in seinem natürlichen Lebensraum abnehmend. Die Art wird stark bejagt und gilt lokal bereits als ausgerottet. Umso schöner und wichtiger, dass es in Landau regelmäßig mit der Nachzucht klappt!
