-
Abschiede und Neuzugänge
Abschiede und Neuzugänge In den letzten beiden Wochen standen einige Tieraustausche auf dem Programm. Zunächst einmal hat der im Mai 2021 im Zoo Landau geborene Dromedarhengst KEMAL ein neues Zuhause im Tierpark Essehof in der Nähe von Braunschweig gefunden. Der Transport am 22. Februar verlief reibungslos,...
-
Heute schon eine Blume für Bienen gepflanzt?
Bienenrettung leicht gemacht: Pünktlich zum Pflanz-eine-Blume-Tag am 12. März startet die Saison des Bienenautomaten im Zoo Landau in der Pfalz. Der ehemalige Kaugummiautomat ist mit bienenfreundlichem Saatgut bestückt und soll Zoogäste dazu motivieren, ihren Ort aufblühen zu lassen - und das nicht nur...
-
Das Veranstaltungsprogramm 2023 ist da!
„Vielfalt bewahren – Nachhaltigkeit gestalten“ ... das Veranstaltungsprogramm 2023 Am 2. Februar 2023 stellte die Zooschule Landau im Rahmen ihr attraktives Veranstaltungsprogramms 2023 mit „tierischen Überraschungen“ vor. Bei dem außergewöhnlichen Termin wurden „viele Sinne angesprochen“. Wie könnte...
-
Das Zootier des Jahres 2023 ist der Ara!
Zoo Landau in der Pfalz ist Platinförderer des "Zootier des Jahres 2023 - Ara" Am 30. Januar 2023 wurde, im Beisein des Landauer Zoodirektors und ZGAP-Vorsitzenden Dr. Jens-Ove Heckel, im Zoo Wuppertal das Zootier des Jahres 2023, der „Ara“, vorgestellt. In Aralandia, der großen Ara-Voliere des Wuppertaler...
-
Forschung fürs Überleben der Humboldt-Pinguine
Erstmals konnten Forscher tauchenden Humboldt-Pinguinen in ihrem natürlichen Lebensraum in die Tiefe des Pazifik folgen. Möglich macht dies ein von der Landauer Artenschutz-Organisation „Sphenisco – Schutz des Humboldt-Pinguins“ initiiertes und finanziertes Forschungsprojekt in Nordchile. Ende 2022 begannen...