Die zu den Hühnervögeln zählende Berghaubenwachtel (Oreortyx pictus) ist eine paarweise lebende Zahnwachtelart, welche in Mexiko und der Westküste der USA vorkommt. Ihr Lebensraum sind Mischwälder in gebirgigen Regionen, wo sie sich vorwiegend von Samen, sowie Gräsern und Insekten ernährt. Bei den Berghaubenwachteln sind die Geschlechter nicht anhand der Färbung zu erkennen. Häufig sind die Männchen aber etwas kräftiger in der Statur und ihre Haube ist ausgeprägter. Beide Geschlechter beteiligen sich an der Brut, die Küken sind Nestflüchter, die ihren Eltern nach wenigen Stunden folgen und von beiden geführt werden. Wie für die meisten Hühnervögel typisch, fliegen Berghaubenwachteln nur ungern und wenn dann kurze Strecken, z.B. um bei Gefahr auf einen Baum zu fliehen. Auch gebrütet wird in einer flachen Erdmulde am Boden, die aber möglichst von Vegetation bedeckt ist.
