Die zu den Eigentlichen Papageien zählenden Gebirgsaras (Primolius couloni) sind in den Regenwaldrändern entlang von Flüssen in Ost-Peru, West-Brasilien und Nord-Bolivien verbreitet. Außerhalb der Brutzeit leben sie in Gruppen und ernähren sich von Früchten, Nüssen und Sämereien. Mit zwei weiteren Arten gehört der Gebirgsara, auch Blaukopfara genannt, zur Gattung der Kleinaras, die mit unter 50 cm Körperlänge deutlich kleiner sind als die Arten, die zur Gattung Ara zählen. Der Gebirgsara gilt als gefährdet, weil es nur noch kleine Populationen gibt, die von der Abholzung des Regenwaldes und durch den illegalen Fang für den Heimtierhandel bedroht sind.
