Die Stammform aller Haustauben ist die im Mittelmeerraum verbreitete Felsentaube. Heute existieren weltweit über 800 gezüchtete Formen, die als Rassetauben auf Schauen, als Brieftauben zur Nachrichtenübermittlung, als Kunstflugtauben oder zur Fleischgewinnung eingesetzt werden. Die Süddeutsche Schildtaube ist eine speziell in Baden-Württemberg gezüchtete Farbentaube. Kennzeichnend ist eine fedrige Rundhaube und eine sehr aufrechte Körperhaltung. Die Flügelschilder können verschiedenfarbig gefärbt sein (braun, grau bis schwarz) und dunklere Zeichnungen (Binden oder Hämmerung) aufweisen.
Weitere Informationen im Zootierlexikon HIER.