Der Timneh-Graupapagei zählt zu den echten Papageien. Die Art unterscheidet sich vom Kongo-Graupapagei durch seinen hell gefärbten, fleischfarbenen Oberschnabel und die rostbraunen bis braunroten Schwanzfedern. Außerdem er ist der Timneh-Graupapagei etwas kleiner. Er ist natürlicherweise in Süd-Guinea, Sierra Leone, Liberia und der westlichen Elfenbeinküste verbreitet. Dor bewoht die Art Wälder in Küstennähe. Sie ernährt sich von Körnern, Früchten, Beeren und Nüssen. Wie auch dem Kongo-Graupapagei wurde der Art die große Nachfrage für den Heimtierhandel zum Verhängnis, sie ist in ihrem natürlichen Lebensraum stark gefährdet. Seit 2017 dürfen nur noch Nachzuchten aus Menschenobhut in den Handel gelangen.

Weitere Informationen im Zootierlexikon HIER.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.